Wenig Kinder, viel Personal – das ermöglicht Kindern Spielraum!
Derzeit arbeiten in unserem Haus mit 10 Krippenplätzen und 24 Kindergartenplätzen folgende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
Anneliese und Peter Arnold, die Gründer von Gänseblümchen
“Anneliese und Peter Arnold richten sich nicht nach einer sturen oder theoretischen Konzeption, sie schöpfen aus ihrem Lebenslauf mit vielen Jahrzehnten als Erzieher, als Eltern und Großeltern und damit einem Schatz von Erfahrung, der so nicht erlernbar ist. Sie stehen nicht still und sie leben die Gänseblümchen-Rezeptur: individuell, kreativ, aktiv, naturverbunden, lebensbejahend und vor allem mit einer großen Offenheit und Würde für jedes Kind und jeden Menschen, mit allen Fähigkeiten und Besonderheiten, die das Leben und wir als Menschen eben zu bieten haben. Für uns als Eltern eines integrativ-Kindes ist das Gänseblümchen damit genau der Ort, der unserem Kind die Freiheit, die Sicherheit und die Umgebung bieten kann, um sich gesund und glücklich zu entwickeln. Danke!” S. Kuchta
Im Kindergarten im Erdgeschoss:
Felix Munzinger, Schreinergehilfe, Teilzeit
Johanna Pfisterer, Erzieherin und Mutter von 4 Söhnen, Vollzeit
Sofiya Noichl, Kinderpflegerin und Mutter einer Tochter, Vollzeit
(Bild in Bearbeitung)
Gudrun König, Tagesmutter und Spielgruppenleiterin, Mutter von 2 Kindern + Oma von 2 Enkelkindern, Teilzeit
Peter Arnold, Gesamtleitung, Erzieher und Vater von 3 Kindern + Opa von 2 Enkelkindern, Vollzeit
Anneliese Arnold, Erzieherin und Mutter von 3 Kindern + Oma von 2 Enkelkindern,
Teilzeit
Gabi Schmidhuber, Erzieherin, Heilpädagogin, Musik- und Kunstpädagogin, Mutter von zwei Kindern, Teilzeit
Link:
Haus der Musik – Kunst – Therapie
In der Krippe im Obergeschoss:
Anna Hollerbacher, Kinderpflegerin im Anerkennungsjahr zur Erzieherin, Vollzeit
(Bild in Bearbeitung)
Andrea Berz, Erzieherin, Mutter von zwei Kindern, Vollzeit
Serena Schüssler- Bucks, Individualbegleiterin eines Kindes, Mutter von vier Kindern, Teilzeit
(Bild in Bearbeitung)
Peter Arnold, Erzieher, siehe oben, arbeitet vorübergehend in der Krippe.